INFORMATIONEN AKTUELL - Stand 04.07.2022
Derzeit gelten in Trassenheide folgende Maßnahmen:
Seit dem 28.04.2022 sind die geltenden Corona-Regelungen aufgehoben!
Bitte beachten Sie dennoch Folgendes:
- Anmeldung! bei gekennzeichneten Veranstaltungen im Veranstaltungskalender beachten!
Weitere Verhaltensregeln für Veranstaltungen finden Sie weiter unten! (Hier finden Sie unseren Veranstaltungskalender)
- Beachten Sie gängige Hygieneregeln immer und überall!
- Bei auftretenden Erkältungssymptomen meiden Sie die Öffentlichkeit.
- Die Einhaltung eines Mindestabstands wird empfohlen.
Die zum jeweiligen Zeitpunkt geltenden Regeln entnehmen Sie auch der Internetseite www.mv-corona.de
Änderungen vorbehalten!
BESUCH VON VERANSTALTUNGEN IM OSTSEEBAD TRASSENHEIDE
Anmeldung! bei gekennzeichneten Veranstaltungen im Veranstaltungskalender beachten!
Hier gelangen Sie zum Veranstaltungskalender. Geltende Regelungen sind stets und tagesaktuell zu beachten!
Schnelltest Möglichkeit - Testzentren auf der Insel Usedom
Testzentren auf Usedom
Diese wird stetig aktualisiert und um weitere Testzentren oder Schließungen ergänzt.
AKTUELLE LINKS, TELEFONNUMMERN U.V.M. ZUM THEMA "COVID-19"
Merkblatt - Richtiges Verhalten schützt (Quelle: Amt Usedom Nord)
Hygienehinweise (Quelle: LaGuS-MV)
Aktuelle Corona-Verordnung des Landes (Quelle: regierung-mv.de)
Hier finden Sie eine aktuelle Liste der Risikogebiete im Ausland (tägliche Aktualisierung) (Quelle: Robert Koch Institut)
Informationen zum Tourismus unter: www.auf-nach-mv.de
Corona-Spezialseite des Landkreises: Corona-Spezialseite
Handlungsempfehlungen im Verdachtsfall einer akuten Atemwegssymptomatik - COVID-19-Erkrankung:
Handlungsempfehlung (neu) für Gäste bei akuter Atemwegssymptomatik
Handlungsempfehlung (neu) für Vermieter bei akuter Atemwegssymptomatik
TELEFONNUMMERN
Gesundheitsamt Greifswald : 03834/8760-2401
Bürgertelefon des Landkreises: 03834 8760-2300
Bürgertelefon des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit: 0385 588-5888
Infohotline des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur: 0385 5887174
Thema Kitaschließungen: 0385 588 1999 – 7, 8 und 9 I Montag – Freitag 9-18 Uhr
Thema Schulschließungen: 0385 588 7174 I Montag – Freitag 9 – 18 Uhr