x

iiq.png

Mit Ihrer Meinung helfen Sie uns unser Ostseebad Trassenheide kontinuierlich zu verbessern.

Hier können Sie uns bewerten.

Kontakt

Kurverwaltung
Ostseebad Trassenheide

Strandstraße 36
17449 Ostseebad Trassenheide
Tel.: +49 38371 20 928

kontakt@trassenheide.de

Öffnungszeiten

Haus des Gastes/ Touristinformation

Montag - Freitag
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 18:00 Uhr

Samstag
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
12:30 Uhr - 15:00 Uhr

Sonntag
geschlossen

Sie erreichen uns auch telefonisch oder per E-Mail:
038371/20928 oder kontakt@trassenheide.de

Zur Kurverwaltung

Usedomer Spukfestival

Zum Gruseln schön

Usedomer Spukfestival 2023: 22.10. – 28.10.2023

Im zweiten Jahr in Folge spukt es für Familien 7 Tage im Ostseebad Trassenheide und die Veranstaltungsreihe mit dem eigen kreierten Festival geht in die 2. Runde.

Mystery Challenge, Gruselsteine bemalen, ein Spukhaus, eine Geisterrätseltour und noch viel mehr wartet auf die Gäste des Ostseebades.

„Es wird immer unheimlicher, im familienfreundlichen Sinne natürlich“


Auf einen Blick, alle Veranstaltungen. Auch im Download als Flyer: hier verfügbar!

Wann? Wo? Was?
     
Sonntag,
22.10.2023
Konzertmuschel
16 – 18 Uhr
Eröffnung des Usedomer Spukfestivals
Grusical von Corinna Bilke & Band
     
Montag,
23.10.2023
Haus des Gastes    
11 Uhr

15 – 20 Uhr

Spukige und sagenhafte Geschichtenerzählung mit der Hexe Trassimunde
"Gruselmarathon" - Schauriger Kino-Popcorntag
     
Dienstag,
24.10.2023
Haus des Gastes    
19 – 21 Uhr
Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde, Live-Hörspiel nach Robert Louis Stevenson
Eintritt mit Kurkarte: 5 €
Bitte anmelden & Ticket erwerben!

Kinderbetreuung "Schwarzlichtgemälde", ab 19 Uhr im Haus des Gastes (kostenfrei). 
Bitte anmelden!

     
Mittwoch,
25.10.2023
Haus des Gastes    
11 – 12 Uhr
Interaktive Krimilesung vom Kommissar Kugelblitz mit Fällen voller Gespenstern und Grusel
Bitte anmelden!
     
Donnerstag,
26.10.2023

Haus des Gastes   
15 – 16 Uhr

 

 

20 – 21 Uhr

 
Gruselshow für Familien mit dem Magier
Bitte anmelden!


Gruselige Zaubershow für Erwachsene
Bitte anmelden!
Kinderbetreuung "Schwarzlichtgemälde", ab 20 Uhr im Haus des Gastes (kostenfrei).
Bitte anmelden!

     
Freitag,
27.10.2023
Haus des Gastes    
10 – 17 Uhr 
Familientag im Spukhaus
- mit Kinderschminken
- Gruselsteine bemalen
- Spukschleim herstellen
- Hörspiele in der gesamten Zeit (außer Vorführung Hexenlabor)
- Hexenlabor mit kleinen Vorführungen 11/14 Uhr
     
Samstag,
28.10.2023

Geisterroute
16.30 - 18.30

Konzertmuschel    
18:00 – 21:00

Geisterrätseltour mit der Karte unterwegs. Hier Karte downloaden (ab 26.10. verfügbar)


Spukparty mit passenden Programmen und einer Lasershow

     
Aktion: „Mein Gruselstein“ Teilnahme
01.10. – 28.10.2023
TOP 5 bekommen eine Überraschung
Die Gruselsteine werden anschließend bis 30.11.2023 im Haus des Gastes ausgestellt.
Mystery Challenge,
limitiert auf 100 Kuscheltiere

Abgabezeitraum 23.10. – 25.10.2023

Abholung durch die KuscheltierbesitzerInnen
vom 26. – 27.10.2023!
Ausstellung
„Die magische 7“
23.10. – 30.11.2023 innerhalb der Öffnungszeiten im Haus des Gastes
Magische Brötchen & süße Leckereien 22.10. - 28.10.2023 Scheunenbäckerei Trassenheide

 

Sie möchten mehr über die einzelnen Veranstaltungen erfahren? Sie sind hier richtig!

Sonntag, 22.10.2023

Das Festival startet offiziell am Sonntag, dem 22.10.2023 um 16 Uhr mit einem Grusical von Corinna Bilke & Band. Es wird gru, gru, gruselig! Die Kurverwaltung lädt zum gemeinsamen Gruseln, Mitsingen, Tanzen und Träumen ein. "Das Grusical“, das Gruselkonzert zum Hörspiel „Das verfluchte Schloss“, bringt Auszüge und schaurig-schöne Songs, auf die Konzertmuschelbühne.

Zum Inhalt: Mira, ein Mädchen aus einem kleinen Dorf, begibt sich auf eine spannende Reise und stellt schnell fest, dass im Schloss der stets gelangweilten und schlecht gelaunten Hausherrin Miss Mary irgendetwas nicht stimmt … Aber was? Mit Musik und Fantasie ist alles möglich! Das beweist Corinna Bilke mit witzigen Dialogen, jazziger Musik für Groß und Klein und mit ihrer unverwechselbaren Art.

Montag, 23.10.2023

Am Montag, dem 23.10.2023 geht es mit einer spukigen und sagenhaften Geschichtenerzählung von der Hexe Trassimunde um 11 Uhr im Haus des Gastes weiter. Die örtliche Hexe ist 2022 auferstanden und erscheint zur Lesung das erste Mal im Ostseebad. Am Nachmittag ab 15 Uhr wird der Gruselmarathon beginnen und bis 20 Uhr andauern. Dahinter verbirgt sich ein schauriger Kinotag mit reichhaltig Popcorn und lustigen Gänsehautfilmen. Für all diejenigen, die verkleidet zum kinderfreundlichen Gruselmarathon kommen, gibt es eine kleine Popcorntüte gratis.
Neben der klassischen Bestuhlung können die Kinder auch aus der Gruselecke entspannt im Liegen die Zeit genießen.

Dienstag, 24.10.2023

Der Dienstagabend, 24.10.2023 sollte den Erwachsenen im Kalender markiert werden. Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde wird als Live-Hörspiel mit Live- Musik und Bildprojektionen ab 19:00 Uhr im Haus des Gastes vom Theater ex libris dargeboten.
Robert Louis Stevensons unheimliche Novelle zeigt London von seiner schönsten und seiner gräßlichsten Seite - eine Stadt mit zwei Gesichtern. Für die Inszenierung als Live-Hörspiel im Theater ex libris-Stil hat Christoph Tiemann die Novelle von Robert Louis Stevenson neu bearbeitet, bleibt aber sehr nah am Originaltext dieser so oft adaptierten und veränderten Geschichte, die vielen in der ursprünglichen Form wahrscheinlich nicht bekannt ist. Eintritt 5,- € pro Person beachten! Bitte anmelden & Ticket erwerben!
Für die Vorstellung um 19 Uhr bietet die Kurverwaltung parallel eine Betreuung der Kids unter dem Thema „Wir malen ein schauriges Schwarzlichtgemälde“ an. Diese Plätze sind jedoch begrenzt. Anmeldung beachten!

MIttwoch, 25.10.2023

Eine interaktive Krimilesung vom Kommissar Kugelblitz mit Fällen voller Gespenstern und Grusel wird am Mittwoch, dem 25.10.2023 ab 11 Uhr im Haus des Gastes durchgeführt. Isidor Kugelblitz, der kleine kugelrunde Kommissar, ist raketenschnell weltweit zu Ermittlungen unterwegs. Wie gut, dass ihm bei der Lösung der Fälle das Publikum hilft. Wer ist der geheimnisvolle Einbrecher, der sich‚ der fliegende Panther nennt? Wer überfiel den Geldtransporter? Spukt es wirklich im alten Schloss oder steckt ein Verbrechen dahinter? Diese und viele weitere kniffligen Fälle lösen Kommissar Kugelblitz und die jungen Spürnasen im Publikum, die in dieser interaktiven Krimilesung mit Christoph Tiemann endlich selbst einmal zu Detektiv*innen werden können. Die Live-Musik macht die Verbrecher-Jagd besonders spannend. Empfehlung ab 8 Jahre. Anmeldung beachten!

Donnerstag, 26.10.2023

Eine Gruselzaubershow für Familien (15 Uhr) und eine gesonderte direkt für Erwachsene (20 Uhr) wird am Donnerstag, dem 26.10.2023 das Festivalprogramm füllen. Magier Johannes wird für einige Überraschungen sorgen, bitte nicht schreckhaft sein. Anmeldung beachten! Für die Vorstellung um 20 Uhr bietet die Kurverwaltung parallel eine Betreuung der Kids unter dem Thema „Wir malen ein schauriges Schwarzlichtgemälde“ an. Diese Plätze sind jedoch begrenzt. Anmeldung beachten!

Freitag, 27.10.2023

Der Familientag im Spukhaus findet zum Ende der Woche am Freitag, dem 27.10.2023 statt. Es wird ein Kinderschminken und bemalen von Gruselsteinen angeboten. Spukschleim wird hergestellt und es folgen kleine Vorführungen aus dem Hexenlabor (11 Uhr/14 Uhr). Thematische Hörspiele runden den Familientag ab.

Samstag, 28.10.2023

Der Finaltag am Samstag, dem 28.10.2023 bringt noch einige Überraschungen mit sich.
Für die Geisterrätseltour heißt es über Stock und über Stein, durch den Sand und durch den Wald. Eine Gespensterkarte führt die Gäste durch Trassenheide. Dafür holen sich diese in der Festivalwoche innerhalb der Öffnungszeit die Karte in der Kurverwaltung ab (alternativ auch als Download verfügbar, hier ab 26.10.2023). Die Teilnehmer*innen achten bitte darauf für die Tour eine Taschenlampe dabei zu haben und festes Schuhwerk zu tragen, denn es wird garantiert spukig werden. Die Strecke ist nicht Kinderwagen tauglich. Wurde die Geisterrätseltour zwischen 16:30 - 18:30 Uhr gemeistert werden die Gäste mit einer tollen Spukparty belohnt. Die Wanderung dauert ca. 1 Stunde. Können die spannenden Rätsel auf der Strecke gelöst werden, steht der Belohnung mit einer goldenen nichts im Wege.
Die Spukparty bei der Konzertmuschel geht um 18 Uhr los mit dem Besuch von der Nichte von Babajaga, einigen Waldwesen und ist gespickt von gruseliger Musik. Verkleiden ist ausdrücklich erwünscht und es werden auch die besten Kostüme prämiert. Zum Abschluss der Spukparty gibt es eine spannende Lasershow – bitte aufpassen Gänsehautträchtig.

Montag, 23.10. - Freitag, 27.10.2023

Neu ist die Mystery Challenge, welche eine wahre Herausforderung für jedes Kind werden wird. Es gilt sich ein paar Tage von einem seiner Lieblingskuscheltiere zu trennen und es im Spukhaus alleine zu lassen. Es wartet eine Überraschung auf die Kinder! Ob sich die Kuscheltiere verwandeln werden oder vielleicht unverändert wieder beim Besitzer landen, dass bleibt offen. Gruselig wird es aber – die Mystery Challenge ist auf 100 teilnehmende Kuscheltiere begrenzt.

- Jedes Kind darf 1 Kuscheltier abgeben in der Kurverwaltung/Touristinformation (Strandstraße 36)
- Abgabezeitraum 23.10. – 25.10.2023.
- Abholung durch die Kuscheltierbesitzer vom 26. – 27.10.2023!

Aktion: Sonntag, 01.10. - Sonntag, 28.10.2023, Ausstellung bis 30.11.2023

Die Aktion „Mein Gruselstein“ ist ein fester Bestandteil des Festivals. Hier können kreativ Begeisterte ihre zuhause bemalten Gruselsteine an die Kurverwaltung senden oder innerhalb der Öffnungszeiten abgeben. Unter allen Einsendungen werden die gruseligsten Gruselsteine gekürt und erhalten eine Belohnung. Die am Familientag bemalten Gruselsteine können auch für die Aktion abgegeben werden. Alle Gruselsteine werden anschließend bis 30.11.2023 in der Kurverwaltung ausgestellt und später ausgewildert.
Unter allen Einsendungen werden die gruseligsten Gruselsteine gekürt und erhalten eine Belohnung, der beste Gruselstein kann sich über das neue Buch "Steine bemalen mit MaLEOla: witzig, frech, von Herzen" freuen.

Ausstellung: Montag, 23.10. - Donnerstag, 30.11.2023

Begleitend findet die Ausstellung „Die magische 7“ im Haus des Gastes statt. Treten Sie ein und begegnen Sie Spukphänomenen wie Hexen, Magier und gruslige Erscheinungen.

 

Gerne vormerken: 3. Usedomer Spukfestival, 20.10. - 26.10.2024

Unser Service

für unsere Gäste

Panorama-Tour

 

Trassenheide "hautnah" erleben

Verschaffen Sie sich einen Einblick in die örtlichen Gegebenheiten, dazu laden wir Sie zu einer 360° Tour ein.

Panorama-Tour

Webcam Trassenheide


Live vom Ostseestrand

Trassenheide auf der Insel Usedom mit Blick auf den Peenemünder Haken und Insel Rügen. Seien Sie mit den Bildern unserer 4 WebCams immer live dabei.

mehr Webcams

Aktuelles Wetter

17.5 °C
Dienstag 26.09.2023
Niederschlag 0 l/m²
Windrichtung

Trassenheide auf der Insel Usedom

Automatische Stationsvorhersage von der Wetterstation Trassenheide.

mehr Daten

Gästebefragung

Maskottchen Fiete präsentiert Ihnen

 

Ostseebad Trassenheider 360° Panorama Tour

 

Die neue Trassenheider 360° Panorama Tour.
 
Sie lieben Trassenheide und wollen sich virtuell zurück träumen?

Sie kennen Trassenheide noch gar nicht und wollen einen kleinen Einblick bekommen?

Dann klicken Sie sich in unsere 360° Panoramatour. Mit den beweglichen Boden- und Luftaufnahmen gewähren wir einen umfangreichen Blick in unser kleines, gemütliches Ostseebad.

Mit ihrer Maus können Sie die Bilder drehen, ran zoomen, den Abstand vergrößern oder einfach auf den blauen Pfeil zum nächsten Bild springen. Vom Boden bis in die Luft gucken, über die weiten Wiesen den Blick schweifen lassen oder am Strand die Strandkörbe zählen. Vielleicht entdecken Sie auch ihr Ferientraumhaus aus der Luft?

Neugierig? Dann klicken Sie hier: 360 Panorama-Tour

 

Familienurlaub im Ostseebad Trassenheide

webdesign by fine line design

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.